Kategorie: zwischengedanken

schlimme dinge (zwischengedanken)

herzlich willkommen zu einer fast pünktlichen neuen ausgabe von was sonst noch geschah, die aus aktuellem anlass leider sehr traurig beginnt.

was sich da anfang september im reich der superchristen zugetragen hat, ist so beschissen, das kann leider nicht vier wochen bis zur nächsten ausgabe warten: hiermit möchte ich den bayrischen ministerpräsidenten markus söder für den jörg-haider-gedächtnispreis-für-besonders-asoziale-machtgeilheit nominieren. ich könnte jetzt viele gründe dafür aufzählen, aber ich kann mich leider nicht erinnern.
der mann sollte sich wirklich was schämen. (u.a. süddeutsche)

und sonst: nicht zuletzt dank der phantastischen dinge, die space-karen gerade mit dem zum ix verschlimmbesserten blauvogel veranstaltet, hat nicht nur mastodon die vierzehn millionen accounts marke übersprungen, immer mehr seriöse wissenschaftler kehren der plattform notgedrungen den rücken (heise) – wer sitzt schon gerne zwischen faschos, querschädeln und sonstigen spinnern nicht wahr.
hat er richtig fein gemacht, der elon! ix dir einen!

zu den befindlichkeiten >>>

demokratiedarmverschluss (zwischengedanken)

es ist sommer … herzlich willkommen bei einer neuen ausgabe von was sonst noch geschah.

nur der vollständigkeit halber: dank der hervorragenden dinge, die space-karen gerade wieder am verkacken ist, hat mastodon gestern morgen die dreizehn millionen account marke geknackt, also allein in den vergangenen vier wochen rund anderthalb millionen draufgepackt. super elon! weiter so!

zu den befindlichkeiten >>>

and now for … (zwischengedanken)

und es ward sommer … herzlich willkommen bei der neuen ausgabe von was sonst noch geschah.

nur der vollständigkeit halber: mastodon steht gerade bei über zwölf millionen aktiver nutzer, tendenz immer weiter steigend – und das, obwohl es weder einem durchgeknallten milliardär gehört, noch bisher irgendwelche arschlöcher in meiner timeline aufgetaucht sind. sowas.

kommen wir nun zu den allgemeinen befindlichkeiten … >>>

bestandsaufnahme (zwischengedanken)

der april ist ja auch schon wieder um … herzlich willkommen bei einer neuen ausgabe von was sonst noch geschah.

nur der vollständigkeit halber: mastodon steht bei über elfeinhalb millionen aktiver nutzer, tendenz immer weiter steigend – und das, obwohl man da gar keine blauen haken kaufen kann. sowas. >>>

the story so far (zwischengedanken)

bevor ich nun der geneigten leserschaft endlich wieder den aufgelaufenen gedankenmüll der letzten tage … ach was sag ich da … wochen! (!) vor die füsse kippe, noch eben schnell der hinweis, dass sich mastodon inzwischen anschickt, demnächst die elfte millionen voll zu machen – und wir uns da ausgesprochen wohl fühlen. kommt doch auch mal längs.
wer in diesem zusammenhang immer noch der meinung ist, einwerfen zu müssen, dass es bei der sterbenden nebelkrähe doch ein zighundertfaches an accounts gibt, dendie möchte ich dieses fragen: wie viele real existierende menschen kennst du denn, die tatsächlich noch auf twitter aktiv sind und nicht nur stumpf haufenweise das zeug anderer leute retweeten? ich persönlich brauche zum durchzählen nicht mal mehr alle finger …

>>>

zeitenwende, oder: fast ein jahresrückblick (zwischengedanken)

om zum grusse. geplant war, dass hier wieder etwas in der art das jahr 2022 in 1234 worten von niha und chopps stehen sollte. schnell stellte sich jedoch heraus, dass wir nicht nur keine lust dazu haben, sondern dass uns jahresrückblicke per se überhaupt nicht mehr interessieren. sowas.
daher nun in aller kürze hinweise zu dingen, tierchen und sachen der vergangenen monate, die uns aufgefallen sind.

beginnen möchte ich mit einem unangenehmen thema, das im vergangenen jahr leider so akut geworden ist, dass auch ich es nicht mehr schaffe, es zu ignorieren. >>>

endstand (zwischengedanken)

bevor ich nun der geneigten leserschaft ein letztes mal in diesem jahr den aufgelaufenen gedankenmüll der letzten tage vor die füsse kippe, noch eben schnell ein hinweis in eigener sache.
drüben bei elon sein twitter wird es täglich noch unangenehmer, als ohnehin schon, weswegen ich inzwischen komplett nach mastodon umgezogen bin. kommt doch auch mit, da ist es fein. >>>

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen