video der woche: the armed – where man knows want (live)
what a beautiful noise. smiley.
(yt)
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.
may not sound as expected
what a beautiful noise. smiley.
(yt)
sehr schönes hintergrundrauschen für einen verregneten sonntag. allein der remix des 2raumwohnung-klassikers ab minute siebzehn ist schon wirklich grosses tennis.
(yt)
whoa, ein heftiges brett, voll auf die zwölf – aber melodisch. smiley.
01. Hollow Doll (0:00)
02. Medusa (1:46)
03. Mutt (6:03)
04. The Locust Preacher (9:01)
(yt, via mail)
ziemlich leckeres, lärmiges mixtape, das.
smiley.
acht minuten feinste düsterschwermut … wenn frau wolfe durch wald und ozean schreitet, das hat schon was. smiley.
(yt)
wie könnte man diese songs nur angemessen beschreiben? der aufkleber popmusik-mit-deutschen-texten stimmt zwar, klingt aber sofort auch nach diesem austauschbaren larifari-mist der üblichen verdächtigen.
ich versuchs mal so: die herren hamann und rögner nennen sich zwar wie eine dieser schlimmen gute-laune-cover-kapellen, die man beim sechzigsten der schwiegermutter ertragen muss, haben aber den schlager schön wie ihn schon lange keiner mehr schön hatte.
soll heissen: wir sind ziemlich begeistert.
das klingt wirr? klickt auf das youtube-video. vorfreude deluxe.
herzlich willkommen zur allmonatlichen best-of-sörfhinweise, ausgabe zweiundfünfzig. die themen im september waren – neben unserem holprigen wordpress-neustart natürlich – u.a. diese: >>>
diese stressbeladene woche darf gerne etwas entschleunigt ausklingen …
moin zusammen. so klein und unscheinbar sie zunächst auch wirken mag, die meistgehörten ist seit ihrem start eine der meistgeklickten rubriken auf diesen schönen seiten – was ja im grunde auch kein wunder ist. schliesslich stehen auf der liste immer nur die fünf alben, songs und musikalischen leckereien, die bei uns in den letzten tagen am häufigsten gelaufen sind.
mometan sind das >>>