lieblingssongs #169: lorde – royals
om zum gruße und herzlich willkommen zu ausgabe einhundertneunundsechzig unserer lieblingsongs.
pure heroine ist ohne frage eines der besten alben der letzten jahre. viel spaß.
(yt)
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.
may not sound as expected
om zum gruße und herzlich willkommen zu ausgabe einhundertneunundsechzig unserer lieblingsongs.
pure heroine ist ohne frage eines der besten alben der letzten jahre. viel spaß.
(yt)
was manuel gagneux sagt. smiley.
[…] Gagneux says „’Firewake’ was written a while ago, but didn’t thematically fit on the last record. I really like the atmosphere of it and am happy to have found a proper home for the track. The bilingual aspect of it mirrors the high contrast in energy found in it. I hope you like it as much as I enjoyed recording it!“ […]
ja, ist einfach nur mehr vom gleichen, stimmt schon … allerdings finde ich das bei deichkind nicht schlimm. echt nicht. im gegenteil. zwinkersmiley.
(yt)
om zum gruße und herzlich willkommen zu ausgabe einhundertachtundsechzig unserer lieblingsongs.
genießen wir heute einen dieser songs, von denen im laufe der jahre auch vorzügliche cover-versionen entstanden sind. viel spaß.
(yt)
was genau es ist, das ich bei derlei gitarrenkrachgeknüppel immer wieder aufs neue so faszinierend finde, ich kann es nicht sagen. das ganze erinnert mich ziemlich an eines dieser demo-tapes, die früher (obacht! oppa erzählt vom krieg) oft bei kleineren club-konzerten im publikum verteilt wurden. diese dinger mit den schlecht schwarz-weiss-kopierten covern, auf denen man den band-namen vor lauter geschnörkel unmöglich lesen konnte. hachja, ihr wisst schon. nostalgischersmiley.
allerliebst. smiley.
(yt)
om zum gruße und herzlich willkommen zu ausgabe einhundertsiebenundsechzig unserer lieblingsongs.
was sollte ich zu diesem klassiker noch schreiben … außer viel spaß natürlich. zwinkersmiley.
(yt)