vorfreude: the chisel – what a fucking nightmare
warum nicht mal wieder ein so richtig schön hingerotztes punktrock album?! eben.
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.
may not sound as expected
warum nicht mal wieder ein so richtig schön hingerotztes punktrock album?! eben.
anfang märz könnte da ein ganz wundervolles gitarren-brett auf uns zukommen. wir sind gespannt.
um ein haar hätten wir dieses sehr leckere stück elektronik verpasst … könnte durchaus auch der score zu einem science-fiction epos sein.
bin eben auf bandcamp über diese ausgesprochen hörenswerte ep gestolpert, von der mir insbesondere remix nummer drei ziemlich gut gefällt – und nein, von den original-tracks habe ich bis heute noch nie etwas gehört.
wer tanzbare elektronik zu schätzen weiss, sollte hier dringend mal reinhören.
ein herrlich garstiges ding hat uns die decibel-redaktion da wieder in den kunststoff geschnitzt – der aktuelle longplayer von vastum ist übrigens ein richtig guter.
diese band hatte ich bisher noch überhaupt nicht auf dem zettel … die erste vorab-single vom anfang märz kommenden album levitate klingt wirklich ausgesprochen vielversprechend.
sowas aber auch, um ein haar hätten wir vergessen, auf dieses äusserst vielversprechende album hinzuweisen … die bisher veröffentlichten songs sind wirklich toll, anfang märz könnte ein echtes highlight auf uns zu kommen.
hoffentlich gibts dazu bald einen longplayer … tolle musik.
nein, das ist leider kein neues album der gitarrenkrach-götter meiner jugend, dafür ein ausflug in eine längst vergangene zeit – und der klang ist für einen achtunddreissig jahre alten bootleg schon erstaunlich gut. hachjaschön.
[…] Sonic Youth presents the legendary 2xLP bootleg compilation of their ripping 1985 UK performances, held up passionately as a fan favorite since its original unsanctioned release in 1986, ‘Walls Have Ears’ is finally reclaimed, remastered and officially released by the band for the first time in 38 years. […]
freunde der schweren düsterstromgitarre sollten hier dringend mal reinhören.