grausame zeiten (zwischengedanken)

herzlich willkommen zu einer neuen ausgabe von was sonst noch geschah, die einmal mehr nicht so richtig zum ende kommen will, da uns einfach ein bisschen die zeit fehlt, das ganze aufgelaufene zeug angemessen einzuordnen.
was bleibt ist wenig mehr als ein lieblos zusammengeklöppeltes linksammelsurium – und noch nicht mal das, da viel zu wenig. doch wir geloben besserung. müsst ihr jetzt durch, hilft ja nix.

der vollständigkeit halber zunächst wie immer der aktuelle wasserstand: nachdem ende letzten jahres – zumindest gefühlt – ein bisschen der schwung nachgelassen hatte, hat unser aller lieblings-mastodon zuletzt wieder deutlich zugelegt und nähert sich mit grossen schritten der fünfzehn-millionen-marke.
je länger ich mich da herumtreibe, je mehr fühlt es sich wie die digitale stammkneipe an, die twitter_x, facebook oder instagram für mich nie gewesen sind. es geht eben überwiegend nicht ums stupide follower oder sternchen einsammeln, sondern tatsächlich um dialog – vielleicht oft sehr oberflächlich, das mag sein, aber immerhin. ich wüsste nicht, wo man so etwas in social-media-form derzeit noch finden könnte.

und sonst so …

es war bahnstreik und ich wurde das gefühl nicht mehr los, dass all jene, die sich zuletzt lautstark über die gdl aufgeregt haben, es auch für eine richtig tolle idee gehalten hatten, die deutsche bahn zu privatisieren. weil: der markt – und das ist ja wohl ganz klar – der regelt immer alles, und vor allem ganz alleine, nicht wahr. #teamwesselsky

in usanien wurde ein mann mit stickstoff hingerichtet und mir fällt gerade keine noch grausamere methode ein, jemanden umzubringen.

apropos grausam. dass die katholische kirche ein asozialer kinderfickerverein ist, der seit jahrzehnten alles so gut wie möglich vertuscht – geschenkt. wenig überraschend stellt sich dieser tage raus: die evangelischen auch. wer im jahr 2024 noch mitglied einer amtskirche ist, der möchte eventuell mal bei der tagesschau vorbeiklicken.

auch gruselig. silent hill ist fünfundzwanzig jahre alt. (heise)

ich lache immer noch. (tagesschau)

hier jedoch verging mir das lachen wieder. (msn)

und noch einer von und mit space-karen. (golem)

doch es ist nicht alles schlecht. gönnt euch. (youtube)