sehr schön nachgetreten, die tagesschau hat auch neues dazu.
pe.es
ich bin mir nicht sicher, muss es #niemehrcdu oder #niewiedercdu heissen?
(qualle: intarwebz)
i wish god were alive to see this. -homer simpson
sehr schön nachgetreten, die tagesschau hat auch neues dazu.
pe.es
ich bin mir nicht sicher, muss es #niemehrcdu oder #niewiedercdu heissen?
(qualle: intarwebz)
schlimme sache, so eine infantile amnesie.
pe.es
lesenswertes dazu findet man u.a. bei tagesschau und tagesspiegel.
nachtrag am 14. juni 2020 um zwanzig nach zwölf
wenn das nicht alles lupenreine ehrenmänner sind, dann weiss ich aber auch nicht. mehr hat der tagesspiegel. tjanun.
#Lobbyismus von @CDU-Jungstar Philipp #Amthor: Welche Rolle spielte der frühere @BMWi_Bund-Staatssekretär @ChristianHirte? Meine Zusammenfassung für den @Tagesspiegel https://t.co/8Da3ia0FoL
— Matthias Meisner (@MatthiasMeisner) June 14, 2020
—
ich bin mir nicht sicher, aber möglicherweise ist eine person, die sich benimmt wie ein asoziales arschloch, am ende ja genau das. ein bisschen lesestoff dazu hat die tagesschau.
schönes ding letztens bei extra 3.
Wie geht es weiter mit der CDU? Bleibt es so turbulent, oder kehrt nach dem Sonderparteitag wieder Ruhe ein? Der Vize-Ersatz-Pressesprecher der CDU, Torsten Sträter, klärt auf. pic.twitter.com/L2oEyQ2uoi
— extra3 (@extra3) February 29, 2020
schönes ding von greenpeace … ich musste spontan grinsen.
Das C macht aus typografischen Gründen Platz. Oder aus Gründen einer Botschaft. @Tagesspiegel #greenpeace #konradadenauerhaus pic.twitter.com/7yxkrtI4pa
— Elias (@PikeurPippo) November 21, 2019
"Die @CDU, die sich selbst als Partei der Mitte sieht, muss endlich echte Antworten auf Fragen des Klimaschutzes liefern. Schließlich besteht in der Gesellschaft der Wunsch nach mehr Klimaschutz".@_mtiemann @Tagesspiegel pic.twitter.com/gB76BlJLgh
— Elias (@PikeurPippo) November 21, 2019
falls sich noch jemand fragt, weswegen hier unter fast jedem politik-beitrag die hashtags #niemehrcdu und #niemehrcsu (und #lolspd) stehen, bitteschön:
zum einen hätten wir hier den herrn innenminister seehofer, der lachend sein – gelinde gesagt bestenfalls zweifelhaftes – verständnis von demokratie erklärt.
Wie man Vertrauen in Politik zerstört. 33 Sekunden mit Horst #Seehofer. pic.twitter.com/z3VremLZ0t
— Daniel Mack (@danielmack) June 6, 2019
zum anderen ein sehr schönes erklärbär-video vom neo-magazin royale, das sehr treffend die ebenfalls äusserst fragwürdigen aussagen von frau trump-topfenknödel zur meinungs-freiheit einordnet.
diese regierung sollte wirklich so schnell wie möglich abtreten.
das solltet ihr auch tun.
ich lache immer noch.
(quallen: taz heimseite, taz titel vom 24. mai 2019)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.