groove podcast 172 – sabine hoffmann
grossartiges hintergrundrauschen.
(qualle: intarwebz)
nine inch nails live in portland
schön zu sehen, dass die nicht mehr ganz taufrischen herren auch nach fast dreissig jahren noch eine ziemliche urgewalt sind.
remembering aretha franklin
Aretha Franklin dies at 76. R.I.P. The Queen of Soul.
(qualle: intarwebz)
freitagmorgenmusik: mudhoney – kill yourself live
katie ellen on audiotree live
wirklich wundervoller schrammel-pop, das. die ep still life von katie ellen gibt es z.b. auf bandcamp für ganz schmale fünf usdollari.
xlr8r podcast 555: will saul
wunderbares hintergrundrauschen.
(qualle: intarwebz)
donnerstagmorgenmusik: metric – dressed to suppress
perlen aus dem archiv #01: pixies – doolittle
[nicht wundern: dieser beitrag ist letzten november schon einmal im von uns gegangenen muzique-olé!-blog erschienen.]
fürs protokoll: sollte ich jemals in die verlegenheit kommen, genau eine einzige platte auswählen zu müssen, die ich auf die berühmte einsame insel mitnehmen dürfte, es wäre wohl diese. alben für die ewige top ten gibts viele, aber es gibt nur ein doolittle.
wir befinden uns im jahr 1989. heavy metal verliert für mich deutlich an reiz während die aufkommende techno- und sonstige elektronische musik in meinem universum noch nicht stattfindet.
im sommer kurz vor den grossen ferien drückt mir ein guter freund mit den worten „was geileres als das hast du noch nie gehört“ eine kassette in die hand – und er hatte recht. bis heute.
wie gesagt: aussergewöhnlich gute bzw. wegweisende alben gibt es durchaus ein paar, diese aber ist ohne frage die beste platte, die ich bisher gehört habe.
mixmag cover mix by helena hauff
wundervoll, einfach wundervoll.
(qualle: intarwebz)